
Archiv
Nachrichten-Archiv

Antrittsvorlesung: Dr. Sonja Schierbaum
Der Wind des Denkens“ – Praktisches Welt- und Selbstverhältnis nach Hannah Arendt
07/16/2025, 6:30 PMLocation: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Speaker: | Dr. Sonja Schierbaum |
Psychoanalytikum: Dr. Annabelle Starck
Der Zwang als sicherer Rückzugsort: Zwischen Sicherheit und Einschränkung durch Zwangserkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten
07/09/2025, 8:00 PMLocation: | Röntgenring 12, Külpe-Hörsaal |
Speaker: | Dr. Annabelle Starck |
Vortragsreihe: Aktuelle Beiträge von Forscherinnen zur Philosophiegeschichte: Nicoletta Nativo
Marco Antonio Zimara: a Renaissance Averroist?
07/07/2025, 4:15 PM - 5:45 PMSpeaker: | Nicoletta Nativo, Universität Prag |
Phänomenologisches Kolloquium: Thomas Bedorf
Politische Phänomenologie der Haltung
07/03/2025, 6:15 PMLocation: | Residenzplatz 2 (Residenz), 28 |
Speaker: | Thomas Bedorf (FernUni Hagen) |
Werkstattgespräch: Prof. Dr. Jon McGinnis
A Letter of the Law: A preliminary study of Ibn Sīnā’s On Heavenly Bodies
07/01/2025, 6:15 PM - 7:45 PMLocation: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Speaker: | Prof. Jon McGinnis |
Phänomenologisches Kolloquium: Vanessa Ossino
Erfahrung als gesellschaftlich verankerte Feldstruktur (Textdiskussion)
06/26/2025, 6:15 PMLocation: | Residenzplatz 2 (Residenz), 28 |
Speaker: | Vanessa Ossino (Uni Köln) |
Psychoanalytikum: Dr. Daniel Suber
Kulturelle Regression: Soziologische Sondierungen mit Laca
06/25/2025, 8:00 PMLocation: | Röntgenring 12, Külpe-Hörsaal |
Speaker: | Dr. Daniel Suber |
Vortragsreihe: Aktuelle Beiträge von Forscherinnen zur Philosophiegeschichte: Dr. Clara Carus
Die Unabhängigkeit der Metaphysik Du Châtelets von der Mo-nadenlehre
06/16/2025, 4:15 PM - 5:45 PMSpeaker: | Dr. Clara Carus, Harvard University |
Residenzvorlesung: Jun.-Prof. Dr. Ulrike Zeigermann
Zwischen Fakten, Fake und Feedback: Wissen und Expertise in der Nachhaltigkeitspolitik im Wandel
06/05/2025, 8:00 PM - 9:45 PMLocation: | Neubaukirche, Neubaustr. 38 |
Speaker: | Residenzvorlesung: Jun.-Prof. Dr. Ulrike Zeigermann (Würzburg) |
Phänomenologisches Kolloquium: Ferdinando Menga
Otherwise Than Being a We: The Institution of Democratic Collectives in Light of Intergenerational Justice Claims
06/04/2025, 6:15 PMLocation: | Residenzplatz 2 (Residenz), 28 |
Speaker: | Ferdinando Menga (Università della Campania “Luigi Vanvitelli”) |
Phänomenologisches Kolloquium: Dr. Gerhard Thonhauser
Rassistische und anti-rassistische Phänomenologie
05/28/2025, 6:15 PMLocation: | Residenzplatz 2 (Residenz), 28 |
Speaker: | Gerhard Thonauser (TU Darmstadt) |
Vortragsreihe: Aktuelle Beiträge von Forscherinnen zur Philosophiegeschichte: Dr. Danaë Simmermacher
Luis de Molina zu Gleichheit und subjektivem Recht: Sind man-che gleicher als die anderen?
05/26/2025, 4:15 PM - 5:45 PMSpeaker: | Dr. Danaë Simmermacher, Universität Halle |
Residenzvorlesung: Prof. Dr. Ulrich Brand
Kapitalismus am Limit? Zu den Widersprüchen der imperialen Lebensweise und mögliche Alternativen
05/22/2025, 8:00 PM - 9:45 PMLocation: | Neubaukirche, Neubaustr. 38 |
Speaker: | Prof. Dr. Ulrich Brand (Wien) |
Phänomenologisches Kolloquium: Allison Piñeros Glasscock
Others and Oikeiōsis: A Platonic Source for the Stoic Theory
05/15/2025, 5:45 PMLocation: | Residenzplatz 2 (Residenz), 28 |
Speaker: | Allison Piñeros Glasscock (Georgia State University/Uni Heidelberg) |