Dr. phil. Julia Jonas, Akademische Oberrätin
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Institut für Philosophie
Neubaustr. 11, Büro 155
D-97070 Würzburg
fon +49-931-31-82852
julia.jonas@uni-wuerzburg.de
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
- Montag, 24. Februar, 8 bis 9 Uhr
- Freitag, 28. Februar, 8 bis 9 Uhr
- Montag, 14. April, 8 bis 9 Uhr
sowie nach Vereinbarung per Email.
(Die Anmeldung per Email - möglichst unter Angabe des Besprechungsthemas - ist in jedem Fall erforderlich.)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26:
- Seminar Philosophische Anthropologie (Max Scheler, Die Stellung des Menschen im Kosmos) (BA)
- Seminar Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (BA und LA)
- Seminar Freiheit und Gerechtigkeit (Simone Weil, Aufsätze) (BA)
- Seminar Sigmund Freud, Aufsätze (Die Psychoanalyse als Theorie der Kultur) (BA)
- Seminar Baruch de Spinoza, Kurzer Traktat über Gott, den Menschen und dessen Glück (MA)
Studienberatung: Bachelorstudiengang Mathematik, Anwendungsfach Mathematik
Hier, zur Übersicht, die Prüfungsordnung, aus der der Studienverlauf (inklusive Prüfungsarten) für das Anwendungsfach Philosophie im Bachelor-Studiengang Mathematik hervorgeht (vgl. insbesondere die Seiten 36-38 des Dokuments).
Nähere Informationen zur Person, zu Forschung und Lehre sowie weiteren wissenschaftlichen Aktivitäten finden Sie auf der folgenden Website: